Das letzte Spiel der aktuellen Saison wirft seine Schatten voraus, das vorletzte liegt mittlerweile schon zwei Wochen zurück. An dieser Stelle ein kurzer Rückblick auf unser Heimspiel gegen Neusalza-Spremberg, auf das Duell Platz Eins zu Gast bei Platz Zwei. Das Topspiel war von der ersten Minute sehr von Taktik und Intensität geprägt, kein Ball wurde verloren gegeben und der gegnerische Spielaufbau stets gestört. So entwickelte sich eine eher chancenarme Partie, die besseren Gelegenheiten boten sich in der Summe unserem heimischen HSV. Die erste nennenswerte Chance bot sich Mitte der ersten Hälfte. Paul Jantsch setzte sich auf der rechten Seite und gegen den gegnerischen Keeper durch, legte in die Mitte auf Leandro Rolle, der aber auf Höhe des Fünfmeterraums etwas aus dem Tritt kam und leider vergab. Nur wenige Minuten später bot sich die Chance auf die Führung für unsere Gäste, doch Bruno Böhme klärte auf der Torlinie für den bereits geschlagenen Dominik Jähne. Somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause, spielte das Spielgeschehen doch oftmals zwischen den Strafräumen ab.
Nach der Pause erlangten wir mehr Spielkontrolle und Ballbesitz, das Mittelfeld löste viele Situationen spielerisch stark auf und es wurden einige Angriffe in Richtung Neusalzaer Tor initiiert, die aber kaum in gefährliche Abschlüsse umgemünzt wurden. Im Umkehrschluss blieben die Gäste nach Standardsituationen stets gefährlich, aber Zählbares blieb bis kurz vor Spielschluss auf beiden Seiten aus. Praktisch mit der letzten Aktion wäre Herrnhut beinahe der Lucky Punch gelungen. Maik Sander wurde von Leandro Rolle auf der rechten Seite eingesetzt, erlief sich den Ball und passte von der Grundlinie in den Strafraum. Der Pass fand David Hoffmann, der aber etwas zu überhastet und aus spitzem Winkel den Siegtreffer verpasste.
Somit steht unter dem Strich ein gerechtes Unentschieden, was unserem HSV alle Möglichkeiten vor dem letzten Spiel offenhält. Für das Team aus Neusalza-Spremberg bedeutet dieser Punkt den Kreismeistertitel in der Kreisklasse Staffel 3, Glückwunsch dazu nochmals an dieser Stelle. Am kommenden Samstag steht in Seifhennersdorf für uns das alles entscheidende Spiel an, wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer und viel Support. Es kann nur ein Ziel geben und das sind drei Punkte für unseren Herrnhuter SV. Wir sehen uns hoffentlich am 03.06. um 14:00 Uhr auf dem Jahnsportplatz in Seifhennersdorf. In diesem Sinne verbleiben wir ”Alle gemeinsam für den HSV‟.
#nurechtinblauweiß