Da nun am ersten Septemberwochenende der Ball endlich wieder auf dem Kunstrasen rollte und in einem Vorbereitungsspiel gegen Lautitz ein Sieg errungen wurde, stand am vergangenen Samstag das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. Zu Gast waren die Sportfreunde des Bertsdorfer SV. Gleich zu Beginn der neuen Spielzeit eine Standortbestimmung, waren unsere Gäste doch vergangene Saison nur knapp hinter Ebersbach am Aufstieg vorbeigeschrammt.
Von Anfang an entwickelte sich ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams waren von der ersten Minute gut in der Partie und suchten ihr Heil in der Offensive. Die Herrnhuter wussten den Gegner in dessen Hälfte zu beschäftigen, die Bertsdorfer versuchten mit langen Bällen die teilweise hochstehenden Gegner schnell zu überspielen. Nachdem in den ersten 25 Minuten die sich bietenden Chancen auf beiden Seiten ausgelassen wurden, änderte sich das in der 26. Spielminute, mit Nachteil für die Heimelf. Ein Abschlag vom Herrnhuter Torhüter konnte im zentralen Mittelfeld nicht behauptet werden, der Rebound wurde postwendend wieder Richtung Herrnhuter Tor gespielt und der Ball landete abgefälscht und aus kurzer Distanz zur Gästeführung im Tor. Diese sollte allerdings nur drei Minuten Bestand haben. In der 29. Minute spielte sich Kevin Schuster per Doppelpass im gegnerischen Sechzehner frei und vollendete überlegt von der rechten Kante des Fünfmeterraums ins lange Eck. Dieser Treffer war der Auftakt zu wilden 15 Minuten bis zur Pause, es sollte nun Schlag auf Schlag gehen. Nur fünf Minuten nach dem Ausgleich konnten die Bertsdorfer den Ball im eigenen Strafraum nicht klären und aus dem Gewühl drückte Max Seffner den Ball über die Linie, unser HSV führte. In den nächsten Minuten folgten zwei Kopfbälle, einer von Paul Jantsch, der andere von Max Seffner, beide vorbereitet von Leandro Rolle. Der Querbalken verhinderte zu dem Zeitpunkt noch, das die Führung ausgebaut werden konnte. Im Gegenzug scheiterten die Bertsdorfer Stürmer aus aussichtsreicher Position und verpassten den Ausgleich. Ein offen geführtes Spiel und die Führung für die Heimelf sollte doch noch ausgebaut werden. Paul Jantsch setzte sich auf links durch, bediente Frederik Götze vor dem Strafraum, dieser ließ seinen Gegenspieler aussteigen und vollendete von der Strafraumkante flach ins linke Eck. Dieser Treffer bedeutete Fredes erstes Tor im Männerbereich und gleichzeitig den Halbzeitstand.
Während der Pause wurde die Marschroute für die zweite Hälfte festgelegt. Wir wollten nicht nachlassen und die ominösen zehn Minuten nach der Halbzeit schadlos überstehen, um uns diesen Sieg nicht mehr nehmen zu lassen. In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs versuchten die Gäste auf den Anschlusstreffer zu gehen, doch mit Glück und Geschick konnte alle Angriffe der Gäste verteidigt werden. Im Gegenzug boten sich uns gute Chancen, um die Führung weiter zu erhöhen, bspw. scheiterte Leandro Rolle knapp im Eins gegen Eins gegen den Bertsdorfer Schlussmann. Man hätte können die Uhr danach stellen, zehn Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt und Maik Sander erhöhte auf 4:1. Er spielte sich zusammen mit Max Seffner in den Bertsdorfer Strafraum und vollendete aus kurzer Distanz. Eine Vorentscheidung? Mitnichten. Unsere Gäste blieben weiter gefährlich, Chancen boten sich auf beiden Seiten. Somit war es wieder Maik Sander, der nach einem Freistoß von der Mittellinie, geschlagen von Franz Wenger, zum fünften Herrnhuter Treffer einköpfen konnte. Wir schrieben die 73. Spielminute. Kurz davor wurde Erik Garus eingewechselt, kurz nach dem Treffer Marlon Berndt. Beide feierten ihr Debut für den HSV, auch an dieser Stelle ein herzliches Willkommen. Zu diesem Zeitpunkt war aber immer noch eine viertel Stunde zu spielen und Bertsdorf steckte nicht auf und kam in der 83. Minute noch zum zweiten Treffer. Der Schlusspunkt war aber Paul Jantsch vorbehalten. Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit setzte er sich gegen seinen Gegenspieler durch und markierte aus 12 Metern den Endstand. Die Belohnung für eine starke persönliche Leistung, die der Mannschafsleistung in nichts nachstand.
Was für ein Auftakt, es brauchte ein wenig Zeit, um das zu realisieren. Danke für die Unterstützung von außen, wir sehen uns hoffentlich am kommenden Sonntag um 14 Uhr in Mittelherwigsdorf. Packt das Regencape ein, die Wetterprognose ist dürftig.
#nurechtinblauweiß
Torfolge: 0:1 Domenik Marco Mickan (26῾)
1:1 Kevin Schuster (29῾)
2:1 Max Seffner (34῾)
3:1 Frederik Götze (45῾)
4:1 Maik Sander (56῾)
5:1 Maik Sander (73῾)
5:2 Domenik Marco Mickan (83῾)
6:2 Paul Jantsch (87῾)